Photovoltaik mieten statt kaufen: Lohnt sich das?

Photovoltaik gilt als eine der tragenden Säulen der Energiewende. Doch nicht jeder Eigentümer großer Dachflächen möchte oder kann in eine eigene Anlage investieren. Hier bietet das Modell "Photovoltaik mieten" eine attraktive Alternative. In diesem Artikel erfahren Sie, wie das Mietmodell funktioniert, welche Chancen es bietet – und wo mögliche Haken liegen.

Wie funktioniert das Mieten einer Photovoltaikanlage?

Beim Mietmodell installiert ein Anbieter (Investor) die Photovoltaikanlage auf Ihrer Dachfläche und bleibt Eigentümer der Technik. Sie als Dachbesitzer erhalten entweder günstigen Solarstrom zur Eigennutzung oder eine feste Pachtzahlung. Betrieb, Wartung und Instandhaltung übernimmt der Betreiber.

Vorteile: Warum Photovoltaik mieten sinnvoll sein kann

  • Kein Eigenkapital notwendig: Sie müssen nicht selbst investieren
  • Volle Planungssicherheit: Feste monatliche Kosten oder Einnahmen
  • Wartung inklusive: Der Betreiber trägt das technische Risiko
  • Klimaschutz ohne Aufwand: Nachhaltige Stromerzeugung ohne operative Verpflichtungen
  • Attraktiv bei Dachverpachtung: Kombination mit kostenfreier Dachsanierung möglich

Jetzt Ihre Pachteinnahmen berechnen

Sie erhalten die Ergebnisse sofort per E-Mail.

Nachteile: Was beim Mietmodell zu beachten ist

  • Kein Eigentum an der Anlage: Kein Anspruch auf Einspeisevergütung oder Verkaufserlös
  • Langfristige Vertragsbindung: In der Regel 15–25 Jahre Laufzeit
  • Individuelle Vertragsgestaltung erforderlich: Nicht alle Modelle sind gleich transparent
  • Wirtschaftlicher Vorteil geringer als beim Kauf: Miete oft teurer als Eigenstromerzeugung

Für wen eignet sich das Mietmodell besonders?

  • Eigentümer großer Dachflächen, die nicht selbst investieren möchten
  • Landwirte, Gewerbebetriebe oder Genossenschaften mit hohen Dachflächen
  • Immobilienbesitzer mit Fokus auf Wertsteigerung und Nachhaltigkeit
  • Betreiber, die von steuerlichen Vorteilen oder Mietstrommodellen profitieren möchten

Kombination mit Dachverpachtung: Das Beste aus zwei Welten

Auf Dachverpachtung.com kann die Vermietung der Dachfläche mit einer Miet-PV-Lösung kombiniert werden:

  • Sie stellen Ihre Fläche zur Verfügung
  • Ein Investor installiert die Anlage und übernimmt alle Kosten
  • Sie erhalten Pachtzahlungen oder verbrauchen günstigen Solarstrom

Photovoltaik mieten als clevere Lösung ohne Risiko

Wer Photovoltaik mietet, erhält Zugang zu nachhaltiger Stromerzeugung, ohne selbst investieren zu müssen. Besonders in Kombination mit der Verpachtung über Dachverpachtung.com entsteht ein attraktives Gesamtpaket – ganz ohne Aufwand, aber mit langfristigem Nutzen.

Sie möchten den Ertrag Ihrer Freifläche langfristig steigern ?

Bitte füllen Sie nachfolgendes Formular aus, damit wir Ihre Flächen für Sie kostenlos auf Eignung prüfen können.