Die Sanierung eines Dachs ist für viele Eigentümer ein kostspieliges Vorhaben – besonders bei Hallen oder großen Betriebsgebäuden. Doch was wäre, wenn die Dachsanierung kostenlos erfolgen könnte? Genau das ist im Rahmen einer Photovoltaik-Verpachtung möglich. In diesem Artikel erfahren Sie, für wen sich dieses Modell eignet, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie Sie mit Dachverpachtung.com kostenfrei sanieren und zusätzlich Geld verdienen können.
Was bedeutet „Dachsanierung kostenlos durch PV-Verpachtung“?
Im Zuge der Verpachtung einer Dachfläche an einen Investor, der darauf eine PV-Anlage installiert, kann eine Sanierung Bestandteil des Pachtangebots sein. Ist das Dach in einem sanierungsbedürftigen, aber verwertbaren Zustand, übernimmt der Investor häufig die vollständige Sanierung – ohne Kosten für den Eigentümer. Im Gegenzug erhält er das Nutzungsrecht an der Fläche für mindestens 20 Jahre.
Das bedeutet konkret:
- Keine Sanierungskosten für den Eigentümer
- Kein Investitionsrisiko
- Regelmäßige Pachteinnahmen über Jahrzehnte
Voraussetzungen für eine kostenlose Dachsanierung
Damit ein Investor bereit ist, die Sanierung zu übernehmen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:
- Fläche: Mindestens 1.000 m² zusammenhängende Dachfläche
- Nutzungsdauer: Mindestens 20 Jahre Pachtzeitraum, möglichst mit Verlängerungsoption
- Verschattungsfreiheit: Keine bestehenden oder geplanten Verschattungen
- Grunddienstbarkeit: Eintragung im Grundbuch (Abt. II, Rang 1) zur Sicherung der Nutzung
Erfüllt das Dach diese Kriterien, erfolgt eine Prüfung durch Experten – bei Eignung werden passende Investorenangebote inklusive Sanierungsleistung unterbreitet.
Welche Sanierungsleistungen sind abgedeckt?
Je nach Zustand des Dachs und Anforderungen des Projekts kann die kostenlose Dachsanierung folgende Maßnahmen umfassen:
- Austausch oder Neueindeckung (z. B. Trapezblech, Bitumen, Folien)
- Erneuerung der Abdichtung
- Verstärkung oder Modernisierung der Tragstruktur
- Neue Dachentwässerungssysteme
Die genauen Inhalte werden vor Vertragsabschluss definiert und dokumentiert. Eigentümer behalten dabei stets das letzte Wort.
Der Ablauf mit Dachverpachtung.com
Dachverpachtung.com begleitet Eigentümer Schritt für Schritt – kostenlos, professionell und transparent:
- Online-Anfrage stellen: Erste Angaben zu Dachfläche und Zustand machen
- Prüfung durch Experten: Bewertung von Sanierungsbedarf, PV-Eignung und Wirtschaftlichkeit
- Angebote erhalten: Bis zu drei Investorenangebote mit optionaler Sanierungsübernahme
- Vertrag abschließen: Sie entscheiden sich für das passende Modell – ohne Verpflichtung
Rechenbeispiel: Dachsanierung sparen, Einnahmen erzielen
Ein Betriebsgebäude mit 1.300 m² Dachfläche muss saniert werden. Die Kosten dafür würden etwa 85.000 Euro betragen. Der Eigentümer entscheidet sich für die Verpachtung:
- Sanierungskosten übernimmt der Investor
- Photovoltaikanlage wird installiert
- Eigentümer erhält 5,50 €/m² jährlich Pacht = 7.150 € pro Jahr
Fazit: Die Sanierung erfolgt ohne Kosten, und über 20 Jahre kommen rund 143.000 € Pachteinnahmen hinzu – ganz ohne eigenes Risiko.
Für wen lohnt sich das Modell besonders?
Die kostenlose Dachsanierung durch PV-Verpachtung ist ideal für:
- Landwirte mit älteren Stall- oder Lagerdächern
- Gewerbetreibende mit sanierungsbedürftigen Produktionshallen
- Immobilienbesitzer mit großen Flächen und begrenztem Investitionsspielraum
Wer seine Dachfläche bisher nicht nutzen konnte, schafft so wirtschaftlichen Mehrwert – ganz ohne Vorleistung.
Fazit: Dachsanierung kostenlos – mit PV-Verpachtung eine echte Option
Die Kombination aus Sanierung und Photovoltaik-Nutzung bietet Eigentümern eine wirtschaftlich wie ökologisch sinnvolle Lösung. Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Investoren über Dachverpachtung.com entsteht ein echter Mehrwert – ohne Risiko, aber mit spürbarem Nutzen für viele Jahre.