Vor der Installation oder Vermietung einer Photovoltaikanlage auf Ihrer Dachfläche steht eine wichtige Frage im Raum: Wie groß ist eigentlich die verfügbare Fläche? Die genaue Messung der Dachfläche ist entscheidend, um die Wirtschaftlichkeit und technische Machbarkeit einer Photovoltaikanlage zu beurteilen. Glücklicherweise ist das heute unkompliziert online möglich. In diesem Artikel stellen wir Ihnen hilfreiche Tools vor und geben praktische Tipps, wie Sie Ihre Dachfläche online messen können.
Warum die Dachflächenmessung wichtig ist
Die präzise Ermittlung der Dachfläche ermöglicht:
- Exakte Planung der Anlagenkapazität
- Realistische Einschätzung der Wirtschaftlichkeit
- Vermeidung späterer Anpassungen und Mehrkosten
- Fundierte Entscheidung über Verpachtung oder Eigenbetrieb
Online-Tools zur Dachflächenmessung
Hier eine Auswahl bewährter Tools zur einfachen Online-Messung:
1. Google Maps / Google Earth
- Kostenlos verfügbar
- Einfache Bedienung
- Hohe Genauigkeit durch Satellitenbilder
2. Solarrechner diverser Anbieter
- Spezielle Solaranlagen-Planer
- Automatische Berechnung von Neigung und Ausrichtung
- Meist kostenlose Nutzung
3. Vermessungs-Apps (z.B. MapAreaMeasure)
- Praktisch für schnelle mobile Messungen
- Einfache Bedienung via Smartphone
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Dachfläche online messen
- Adresse eingeben: Finden Sie Ihr Gebäude per Satellitenansicht.
- Dachfläche markieren: Ziehen Sie Eckpunkte entlang des Dachrandes.
- Messwerte notieren: Das Tool berechnet automatisch die Fläche.
- Mehrfachmessung: Messen Sie bei komplexen Dächern mehrere Bereiche einzeln und addieren Sie die Ergebnisse.
Tipps für exakte Messergebnisse
- Zoomen Sie nah heran: Für eine exakte Markierung der Dachränder.
- Beachten Sie Dachüberstände: Nur tatsächliche Dachflächen zählen.
- Komplexe Dächer: Messen Sie Einzelbereiche getrennt und summieren Sie die Ergebnisse anschließend.
Voraussetzungen für Dachflächenverpachtung
Um Ihre Dachfläche erfolgreich für eine PV-Anlage zu verpachten, sollten Sie folgende Bedingungen erfüllen:
- Mindestgröße: 1.000 m²
- Verfügbarkeit: Mindestens 20 Jahre (Verlängerung möglich)
- Verschattungsfreiheit: Keine dauerhafte Schattenbildung
- Grunddienstbarkeit: Eintragung im Grundbuch möglich
Dachfläche gemessen – und jetzt?
Sobald Ihre Dachfläche gemessen und die Voraussetzungen erfüllt sind, ist der nächste Schritt die Anfrage zur Dachverpachtung über Dachverpachtung.com:
- Kostenlose Anfrage: Ihre Daten einfach online eingeben.
- Unverbindliche Prüfung: Experten bewerten die Eignung Ihrer Fläche.
- Angebotsvergleich: Bis zu drei Angebote von geprüften Investoren.
- Sichere Entscheidung: Ohne finanzielles Risiko und ohne Verpflichtung.
Einfach, genau und entscheidend
Die Online-Messung Ihrer Dachfläche ist unkompliziert und entscheidend für die erfolgreiche Planung einer Photovoltaikanlage oder Dachverpachtung. Nutzen Sie die verfügbaren Tools, um schnell Klarheit über die Größe und Potenziale Ihrer Dachfläche zu erhalten.